IV. Tagung des Jungen Netzwerks Rechtsgeschichte
UNGLEICHZEITEN
Recht und Ungleichheiten in gegenwärtigen Vergangenheiten
Die Geschichte des Rechts lässt sich auch als eine Geschichte von Ungleichheiten erzählen. Zugang zu und Verteilung von Ressourcen wie Vermögen, Arbeit oder Gesundheit wurden und werden verrechtlicht. Dabei kann Recht an Ideologien wie etwa Antisemitismus, Rassismus oder Sexismus anknüpfen, die sozialen Ungleichheiten oftmals vorausgehen. So bringt es neue Formen sozialer Differenzierung und Benachteiligung hervor, erhält diese oder verstärkt sie. Gleichzeitig können diese im und mit dem Recht aber auch bekämpft werden. Diesen und vergleichbaren Verschränkungen von Ungleichheiten, Recht und Temporalität widmet sich die IV. Tagung des Jungen Netzwerks Rechtsgeschichte, die vom 18. bis 20. Juni 2026 an der Humboldt-Universität zu Berlin stattfindet.
Tagungsorganisation
Sebastian Eller, Sophie Petry und Christoph Schuch
für das Junge Netzwerk Rechtsgeschichte
Call for Papers
Bewerbungen für einen Vortrag bestehend aus
- einem anonymisierten Exposé von max. 1000 Wörtern sowie
- dem ausgefüllten Bewerbungsbogen
als PDF im Anhang senden Interessierte bitte bis zum 1. Dezember 2025 mit dem Betreff „Bewerbung Vortrag [NACHNAME]“ an ungleichzeiten.rewi@hu-berlin.de.
(Kollektive) Bewerbungen für einen Beitrag in einem anderen Format bestehend aus
- einem Konzeptpapier von max. 500 Wörtern sowie
- einem (durch eine verantwortliche Kontaktperson) ausgefüllten Bewerbungsbogen
als PDF im Anhang sollten bitte bis zum 1. Dezember 2025 mit dem Betreff „Bewerbung Werkstatt [NACHNAME]“ an dieselbe Mailadresse gesendet werden.
Zusagen erfolgen bis Ende Januar 2026.
Tagungsprogramm
Das Tagungsprogramm wird Ende Februar 2026 veröffentlicht.
Anmeldung
Die Anmeldung zur Tagungsteilnahme ist ab Ende Februar 2026 möglich.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Veranstalter der Tagung
Sebastian Eller, Sophie Petry und Christoph Schuch
für das Junge Netzwerk Rechtsgeschichte
Anschrift:
Unter den Linden 6
10099 Berlin
Kontakt:
Telefon: 030 2093 91403
E-Mail: ungleichzeiten.rewi@hu-berlin.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Sebastian Eller, Sophie Petry und Christoph Schuch
Unter den Linden 6
10099 Berlin